speilern

speilern
spei|lern 〈V. tr.; hat〉 = speilen

* * *

spei|lern <sw. V.; hat: speilen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Andreas-Hofer-Platz-Viertel — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Sta …   Deutsch Wikipedia

  • Bindermichl — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Sta …   Deutsch Wikipedia

  • Froschberg — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Sta …   Deutsch Wikipedia

  • Keferfeld — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Sta …   Deutsch Wikipedia

  • Spallerhof — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) St …   Deutsch Wikipedia

  • Waldegg (Linz) — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) Statist …   Deutsch Wikipedia

  • Wankmüllerhofviertel — Linzer Stadtteil Waldegg Basisdaten Politischer Bezirk Linz (L) St …   Deutsch Wikipedia

  • Speilen — Speilen, verb. reg. act. im gemeinen Leben einiger Gegenden, mit Speilern versehen. Einen Bienenstock speilen, dünne Stäbe kreuzweise durchstecken, damit die Bienen die Scheiben daran befestigen können …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Speiler, der — Der Speiler, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein spitzig zugeschnittener Stock, sowohl etwas daran aufzuspießen, als auch gewisse Theile, besonders des Fleisches damit aus einander zu sperren. So werden die spitzigen Stäbe, worauf… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • speilen — spei|len 〈V. tr.; hat〉 mit einem Speil verschließen, feststecken; Sy speilern * * * spei|len <sw. V.; hat: (bes. einen Wurstzipfel) mit einem Speil verschließen, zusammenstecken. * * * spei|len <sw. V.; hat: (bes. einen Wurstzipfel) mit… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”